Allgemeine Informationen
Informationen der Katholisch-Theologischen Fakultät
Studienbüro und Prüfungsamt
Vor dem Studium
Mainz, Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz
Wissenschaftliches Arbeiten
Für das Erstellen von Seminar- und Abschlussarbeiten steht auf der Seite des Studienbüros und Prüfungsamtes unter "Allgemeine Informationen für alle Studiengänge" das Dokument "Handreichung zum wissenschaftlichen Arbeiten" zum Download bereit.Zur Seite des Studienbüros und Prüfungsamtes geht es hier.
Wissenschaftliches Schreiben
03/2023: Neuerscheinung: Schreiben als theologiedidaktische Herausforderung
Wie können Studierende gut wissenschaftliches Schreiben lernen? Eine Gruppe ehemaliger und aktueller Mitarbeiter:innen unserer Fakultät hat sich im Kontext des Projekts „IntWiss“ vertieft mit dieser Frage beschäftigt. Einige dieser Überlegungen sind nun in diesem vielseitigen Sammelband erschienen:
Ein Beitrag von Edith Wittenbrink, Luisa Fischer, Martin Lüstraeten, Katharina Pultar, Benedict Schöning: Wissenschaftliches Schreiben lernen. Eine curriculare Verortung des Methodenkompetenzerwerbs im Theologiestudium.
In: Ludger Hiepel, Monnica Klöckener (Hg.): Schreiben als theologiedidaktische Herausforderung. Münster: LIT, 29-45. ISBN: 978-3-643-15236-7
Referate
Hinweise für eine gutes mündliches Referat
Erstellen von sozialethischen Arbeiten
Fokussierung Frageraster zum Erstellen von sozialethischen Arbeiten
Literaturrecherche und -verwaltung
UB-Kurse zur Literaturrecherche und- verwaltung
Bewertungskriterien qualifizierter schriftlicher Studienleistungen
Bewertungskriterien qualifizierter schriftlicher Studienleistungen
Plagiat - Betrug oder Kavaliersdelikt
Plagiat - Betrug oder Kavaliersdelikt