Professurvakanz seit 01. April 2024
Univ.-Prof. Dr. Gerhard Kruip ist seit 01. April 2024 im Ruhestand.
Univ.-Prof. Dr. Gerhard Kruip ist seit 01. April 2024 im Ruhestand.
Am 6. Februar 2024 fielen zwei wichtige Ereignisse im Leben unseres geschätzten Kollegen und Hochschullehrers Univ.-Prof. Dr. Gerhard Kruip zusammen: Er hielt seine fulminante Abschiedsvorlesung und feierte seinen 67. Geburtstag. Wie sehr es vielen Menschen ein Anliegen war, dabei zu sein, zeigte das mit über 200 Gästen gut gefüllte Atrium maximum in der Alten Mensa. … Weiter lesen
Zum Abschluss der 23. Johannes Gutenberg-Stiftungsprofessur fand am 28. Juni 2023 ein Gesprächsabend mit Prof. Dr. Dr. h.c. Hubert Wolf statt. Der renommierte Kirchenhistoriker der WWU Münster stand nach seiner vielbeachteten Vorlesungsreihe zum Thema „Die geheimen Archive der Päpste – und was sie über die Kirche verraten“ seinen Fachkolleg:innen und zahlreichen Studierenden der Kath.-Theol. Fakultät … Weiter lesen
Edith Wittenbrink, Luisa Fischer, Martin Lüstraeten, Katharina Pultar, Benedict Schöning: Wissenschaftliches Schreiben lernen. Eine curriculare Verortung des Methodenkompetenzerwerbs im Theologiestudium. In: Ludger Hiepel, Monnica Klöckener (Hg.) (2023): Schreiben als theologiedidaktische Herausforderung. Münster: LIT, 29-45. ISBN: 978-3-643-15236-7 Wie können Studierende wissenschaftliches Schreiben gut lernen? Eine Gruppe ehemaliger und aktueller Mitarbeiter:innen unserer Fakultät hat sich im Kontext … Weiter lesen
Wir haben wieder Krieg in Europa – für die Generation der meisten Theologen und Theologinnen der Europäischen Gesellschaft für katholische Theologie war Krieg das einschneidende Ereignis im Leben unserer Großeltern und Eltern, für manche aber auch in ihrem eigenem Leben. Wir gehören – vor allem im Westen Europas -–zur Generation der Friedensbewegung, darum bemüht, dem … Weiter lesen
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist bemüht, Studierenden, Forschenden und Mitarbeitenden, die von der aktuellen Notlage in der Ukraine betroffen sind, Hilfe zu stellen. Auf dieser Website werden Angebote der JGU für Menschen aus der Ukraine und für Menschen, die helfen wollen, zusammengestellt. Die Seite wird kontinuierlich aktualisiert. Diese Seite dient dem Zwecke der Vermittlung. Die … Weiter lesen