In immer mehr Ländern setzen politische Entscheidungsträger zunehmend Algorithmen der Künstlichen Intelligenz (KI) ein, um über öffentliche Dienstleistungen und staatliche Leistungen für ihre Bürger zu entscheiden, deren Profile für die Entscheidungsfindung bewertet und ausgewertet werden. Dies gilt z. B. für die Zuweisung von Renten- oder Arbeitslosenleistungen und die öffentliche Krankenversicherung.
Um den Herausforderungen der empirischen Sozialforschung, der sozialen Simulation und der Schaffung eines KI-Labors zu begegnen, soll das Forschungskonsortium AI FORA eine sinnvolle und wertschöpfende Kooperation zwischen den Technik- und Sozialwissenschaften darstellen und eine interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe realisieren.
Das von den Sozialwissenschaften koordinierte AI FORA-Kernkonsortium besteht aus zwei technischen (DFKI, Universität Augsburg) und zwei sozialwissenschaftlichen Partnern (JGU, CRESS). Das Kernkonsortium wird durch den wissenschaftlichen Beirat von AI FORA unterstützt.
Herr Prof. Kruip ist Mitglied dieses wissenschaftlichen Beirats.